RIFTs Lead Systems Designer Andy “Vladd” Kirton verrät euch, wie ihr in der neuen Erweiterung “Sternenfall-Prophezeiung” (“Starfall Prophecy”) noch mehr Macht akkumulieren könnt!
Seid gegrüßt, Auserwählte!
Die Erweiterung “Sternenfall-Prophezeiung” (“Starfall Prophecy”) steht kurz vor der Veröffentlichung – genau der richtige Zeitpunkt also, euch etwas über die neuen RIFT-Features zu erzählen, an denen das Systems-Team momentan arbeitet. Schon in Kürze werdet ihr euch einen detaillierteren Einblick verschaffen können, doch diese kurze Einführung dürfte euch zumindest schon mal einen groben Überblick vermitteln, wie die einzelnen Features aussehen und wie sie künftig euer Spielerlebnis in Telara beeinflussen.
Aktive Upgrades:
Das Upgrades von Gegenständen zugrunde liegende Kernkonzept ist die Aufwertung eben dieser Gegenstände mittels Quests mit dem Ziel, eure Ausrüstung sukzessive immer mächtiger werden zu lassen. Zur Ausschöpfung des maximalen Potenzials ist hierbei immer auch die Beschaffung bestimmter notwendiger “Zutaten” erforderlich. Mithilfe aktiver Upgrades möchten wir die Aufwertung von Gegenständen im Rahmen von Quests noch anspruchsvoller und lohnenswerter gestalten. Ein kleines Beispiel: Nehmen wir einmal an, ihr wollt einen fiktiven Streitkolben aufwerten. Euer Tenebrischer Spalthammer soll zu “Drathgar, dem Spalthammer des Untotenschlächters” werden. Hierfür müsst ihr eine bestimmte Anzahl Untoter ins Jenseits befördern und zusätzlich noch ein paar andere Voraussetzungen erfüllen.
Das neue System bietet euch unendlich viele Möglichkeiten, die Aufwertung eurer Gegenstände gezielt an die individuelle Entwicklung eures Charakters anzupassen. Mir wird schon ganz schwindlig, wenn ich an die sich uns bietenden Möglichkeiten denke.
Unvergängliche Gegenstände:
Mit der Erweiterung “Sternenfall-Prophezeiung” (“Starfall Prophecy”) führen wir eine neue Seltenheitskategorie für Gegenstände ein: Unvergänglich. Diese von gottähnlichen Wesen in den unendlichen Weiten des Kosmos geschmiedeten Artefakte sind ebenso selten wie mächtig. Einige der Artefakte besitzen bereits zum Zeitpunkt ihrer Inbesitznahme unvergänglichen Seltenheitswert, andere wiederum entfalten ihr vollständiges Potenzial erst nach einem erfolgreich durchgeführten aktiven Upgrade.
An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass ihr keinesfalls erwarten dürft, eines Tages eine komplette Rüstung aus Unvergänglichen Gegenständen zu besitzen – dazu sind sie nun einmal leider viel zu selten! Mit viel Glück und Wagemut dürft ihr darauf hoffen, eines Tages möglicherweise ein oder zwei dieser Gegenstände eure Eigen nennen zu können. Da unvergängliche Gegenstände so überaus mächtig sind, ist die Speicherplatzvergabe an die jeweilige Berufung gebunden. Dies erweitert den Spielraum bei der individuellen Anpassung aktiver oder passiver Effekte. Weiterer Hinweis in eigener Sache: Damit werfen wir unser bisheriges Konzept der Gegenstandsgewichtung über den Haufen. Nun habt ihr vielleicht eine vage Vorstellung davon, wie mächtig Unvergängliche Gegenstände tatsächlich sind!
Ebenenfragmente:
Im Rahmen der letzten größeren Updates haben wir uns bemüht, die Notwendigkeit mehrere Ausrüstungssets pro Rolle zu minimieren bzw. ad absurdum zu führen. Mit Geist des Wahnsinns entfiel die Option, tankspezifischer Drops. Stattdessen wurde die Möglichkeit geschaffen, sämtliche SPS-Drops letztlich in Tank-Ausrüstung umzuwandeln. Dies erleichterte Spielern, die bevorzugt mit Tank- und SPS-Charakteren spielen, die Beschaffung der für diese Rollen benötigten Ausrüstung, stellte aber noch keineswegs die von uns angestrebte Komplettlösung dar. Die Einführung von Ebenenfragmenten ist ein Riesenschritt in Richtung bereits erwähnter Komplettlösung.
In der Regel bestimmen Ausdauer oder tertiäre Werte wie Ausweichen oder kritische Kraft, ob ein Ausrüstungsgegenstand für einen Tank oder einen SPS-Charakter geeignet ist oder nicht. Die Erweiterung “Sternenfallprophezeiung” (“Starfall Prophecy”) läutet das Ende von Ausrüstungsdrops mit tertiären Werten ein. Stattdessen versetzen Ebenenfragmente euch nun in die Lage, eure statistischen Werte nach Belieben zu individualisieren! Ebenenfragmente bekommen einen eigenen Tab in der Charakter-UI. Dort könnt ihr nun Fragmente mit den statistischen Werten eurer Wahl platzieren. Ähnlich dem Garderobensystem gibt es dann auch die Möglichkeit, gespeicherte Sets auf Kommando zu wechseln. Mit anderen Worten, ihr könnt den gleichen Ausrüstungssatz ausrüsten, aber zwischen Tank- und SPS-Werten wechseln, indem ihr den jeweils ausgerüsteten Ebenenfragmentsatz gegen einen anderen austauscht. Dies kann via UI oder per Kommando im Chat-Fenster erfolgen. Spieler die bislang mehrere Rüstungssets vorgehalten haben, werden diese Änderungen besonders zu schätzen wissen. Wir arbeiten derzeit auch an diesbezüglichen Änderungen für Runen und Traumkugeln, um Ähnliches zu erreichen, doch darüber werden wir euch zu einem späteren Zeitpunkt noch näher informieren.
Ebenenfragmente könnt ihr in Telara auf verschiedene Weise erwerben. Ihr könnt sie in Dungeons finden, selbst fertigen oder aber als Beute oder Belohnungen im Rahmen von PvP oder Schlachtzügen erhalten. Ebenenfragmente sind standardmäßig an euren Account gebunden. Findet ihr also ein besonders erstaunliches Fragment für euren Krieger-Alternativcharakter, könnt ihr euch das Fragment per Mail selbst zuschicken. Jeder einzelne Charakter besitzt nach wie vor sein ganz persönliches Inventar. Apropos Inventar: Ähnlich wie Quest-Gegenstände gibt es für auch Fragmente ein separates Inventar. Sie werden also nicht standardmäßig in euren Beuteln oder Taschen gelagert. Erst wenn euer Fragmentinventar voll ist, wird euer Standardbeutel genutzt. Stößt dieser an seine Grenzen, wird auf den nächsten zur Verfügung stehenden zugegriffen usw. usf.
Legendäre Kräfte:
Mithilfe Legendärer Kräfte wird Euer Charakter noch mächtiger und vielseitiger, stehen euch auf dem Weg zum derzeitigen Stufenmaximum neben dem Erwerb und der Verbesserung herkömmlicher statistischer Werte also weitere Alternativen zur Verfügung. Für das Erreichen von Stufen höher als 65 erhaltet ihr nun jeweils einen Legendären Punkt, den ihr zur Freischaltung einer Legendären Kraft nutzen könnt. Pro Seele könnt ihr maximal 3 legendäre Punkte erhalten und damit maximal 3 Fähigkeiten zu Legendären Fähigkeiten werden lassen – aber auch nur dann, wenn ihr mehr als 44 Talentpunkte in besagte Seele investiert habt. Bei 0-14 investierten Talentpunkten könnt ihr einen Legendären Punkt ausgeben und eine Fähigkeit in eine Legendäre verwandeln. 15-43 investierte Talentpunkte bescheren euch 2 Legendäre Punkte bzw. Legendäre Fähigkeiten, und für 44-61 Talentpunkte gibt es 3 Legendäre Punkte, also 3 Legendäre Fähigkeiten.
Ziel der Einführung Legendärer Kräfte ist, eine zunehmend variablere Spielweise eures Charakters basierend auf den erworbenen Fähigkeiten und Kräften zu erreichen. Eine Kanalisierungsfähigkeit mit 6-sekündiger Dauer, die Bewegung unmöglich macht, kann zu einer 3-Sekunden-Kanalisierungsfähigkeit mit doppelter Anzahl an Impulsen werden, die Bewegung erlaubt und gleichzeitig eine Stärkung wirkt, die früher separat gewirkt werden musste.
Darüber hinaus bieten Legendäre Kräfte Spielern, die nicht unbedingt mehr als 15 Talentpunkte in ihre primäre Seele investieren, sondern stattdessen lieber gewisse statistische Werte ihrer Sekundärseelen verbessern möchten, zusätzliche interessante Möglichkeiten der Individualisierung ihres Spielstils. Als Beispiel sei hier Flammenblitz genannt. Diese Fähigkeit erhöht den Schaden eurer nächsten nicht Feuerschaden verursachenden Schadensfähigkeit um 20 %. Dies ist offensichtlich für Pyromanten nicht besonders erstrebenswert, da sie hauptsächlich Feuerschaden verursachen, doch für einen Elementalisten oder Hexenmeister ist dies außerordentlich verlockend.
Ihr seht, in der neuen Erweiterung “Sternenfall-Prophezeiung” (“Starfall Prophecy”) gibt es viel Neues zu entdecken, und dabei habe ich weder über die Schlachtzugsuche noch das neue Persönliche Beutesystem bisher auch nur ein einziges Wort verloren. Ich kann es kaum erwarten, mit eigenen Augen zu sehen, wie diese Systemimplementierungen die Welt von Telara verändern. Vor allem bin ich aber gespannt, was ihr aus alledem macht!
-Vladd