„Trove – Geode“ – Updates

Das Echo auf die Einführung des Spielmodus „Bomber Royale“ war einfach umwerfend! Wir haben euer Feedback mit großem Interesse gelesen und sogar bereits einige eurer zahlreichen Verbesserungsvorschläge im Spiel implementiert.

„Trove – Geode“ – Updates

Der Patch vom 7. August enthält die neuesten Modifikationen des Bomber-Royale-Modus. Sehen wir uns das doch einmal ein wenig genauer an.

Mut wird in Zukunft gebührend belohnt. Die Match-Bestenliste gibt nun Auskunft über die exakte Schadensmenge eines jeden Spielers. Die Spieler, die im Laufe eines Matches den meisten Schaden verursachen, werden mit einem beträchtlichen EP-Boost belohnt. Spieler, die sich verstecken, um so die Konkurrenz zu überleben, erhalten jedoch zukünftig wesentlich geringere EP-Zuwächse.

Bombt ihr einen Gegner von der Karte, wird dies nun künftig auch als Abschuss gewertet. Vorbei die Zeiten, da eine wohl durchdachte Attacke wirkungslos verpuffte, nur weil das Opfer urplötzlich den Boden unter den Füßen verlor.

Von nun an kann sich auch jeder, dem der Sinn danach steht, den Ausgang eines Matches ansehen, denn ab sofort steht euch in „Bomber Royale“ ein Zuschauermodus zur Verfügung! Seid ihr aus dem Match ausgeschieden, könnt ihr das weitere Spielgeschehen nun aus der Perspektive eines anderen Spielers verfolgen. Sogar ein Wechsel zwischen mehreren Spielern ist möglich. Geht euer „Gastgeber“ in die ewigen Jagdgründe ein, werdet ihr automatisch weitertransferiert.

Auch Fans von Statistiken kommen fortan auf ihre Kosten! In Zukunft wird sämtlicher Schaden dokumentiert. Mit dem Befehl „/stats“ könnt ihr künftig im Spiel den von euch verursachten Gesamtschaden einsehen. Der Befehl lässt sich übrigens auch im Chat-Fenster von Konsolen eingeben.

Zwar steht der Spielmodus „Bomber Royale“ erst am Anfang seiner Entwicklung, doch das Team arbeitet bereits jetzt schon fieberhaft an neuen Karten, Skins und Belohnungen!

„Trove – Geode“ – Updates

Im neuen großen Update dreht sich aber nicht nur alles um „Bomber Royale“. Bei jedem Update geht es darum, das ganze Spiel von Fehlern zu befreien und zu verbessern. Viele dieser Verbesserungen beruhen auf eurem Feedback. Bleibt also bitte auch weiterhin so aktiv in den Foren bzw. der Community und helft mit, die Zukunft von Trove zu gestalten.

  • Die Klasse des Eisweisen wurde überarbeitet, um diesen frostigen Teufelskerl noch cooler zu machen. Dabei lag das Hauptaugenmerk auf Schaden und Überlebensfähigkeit.
  • Im Rahmen dieses Updates wurden dem Spiel 162 neue, von Spielern kreierte Stile hinzugefügt. Eine ziemlich beeindruckende Kollektion neuer Stile für ein einziges Update. Wir sind schon ganz gespannt, was euch wohl als Nächstes einfallen mag!
  • Wir haben auch ein paar Optimierungen am System vorgenommen, um die Stabilität des Spiels zu verbessern und Latenzen zu vermeiden.
  • Das „Geode-Sanktuarium besitzt nun endlich eine eigene Karte.
  • Das Öffnen von Kisten und Truhen erfolgt nun automatisch, bis ein seltener Gegenstand auftaucht.
  • Gegenstände sind nun auch mithilfe des Währungsinventars des Beutekollektors einsehbar. Insbesondere Konsolenspieler dürften sich darüber freuen.
  • Mithilfe einer neuen Option im Einstellungsmenü könnt ihr euren Grundstein jetzt vor ungewolltem Schaden bewahren. Nun besteht nicht mehr die Gefahr, sich mit einem unbedarften Tastendruck aus Versehen ein Loch ins eigene Dach zu sprengen. Die Durchführung von Ausbesserungs- bzw. Renovierungsarbeiten ist selbstverständlich auch weiterhin problemlos möglich.

Diese Fixes und Verbesserungen machen aber nur ein kleinen Teil des neuen Patches aus. Alles Weitere könnt ihr in den Patchnotes nachlesen. Vergesst auch nicht, uns unter @TroveGame auf Twitch, Facebook, Twitter und Instagram zu folgen, um stets auf der Höhe des Geschehens zu sein.